Startseite

Zurück zur Übersicht

  • Facebook
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • Pinterest
  • Instagramm
  • berufsfotografen.com
  • behance.net
Zur Newsletteranmeldung

Unter Strom und in Farbe

 

Projekt: Produktaufnahmen für Steckdosenleistenprogramm

Werbefotograf: Johannes Wosilat

Location: Architektenhaus in Nürtingen

Kunde: Hugo Brennenstuhl GmbH & Co.

www.brennenstuhl.de

 

 

Am Puls der Zeit bewegt sich die Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. – und das seit mehr als 50 Jahren. Der Tübinger Familienbetrieb gehört weltweit zu den führenden Unternehmen im Bereich Elektronik und Elektrotechnik. Ob Steckdosenleisten- oder Kabeltrommelprogramm, ob Licht-, Solar- oder LED-Technik: Bei der Entwicklung neuer Produkte hat Brennenstuhl höchste Ansprüche an Innovation und Qualität. Millionenfach verkaufte Produkte jährlich sind der Motor dafür, den  Anforderungen an Design und Funktion auch in Zukunft gerecht zu werden.

 

Einzigartigkeit in der Vielfalt: Im Rahmen des Steckdosenleistenprogramms wurden nun die unterschiedlichen Produkte passend zur Firmenphilosophie fotografiert. Ein modernes und in reduziertem Stil eingerichtetes Architektenhaus in Nürtingen diente als Ambiente. In der Produktfotografie werden gängige dreifach Steckdosenleisten ebenso gezeigt wie ausgefeilte High-Tech-Leisten mit Überspannungsschutz, Automatikfunktion und weitere intelligente Features sowie mobile Steuerung.

 

Um die Produkte ästhetisch darzustellen, wurde ein eigenes Raum- und Farbkonzept umgesetzt: Während der Fokus auf der farbigen Steckdose liegt, kommt sie harmonisch in Verbindung zu passenden Wohnaccessoires. Unschärfen und Schärfen setzen dabei besondere Akzente im Raum und am Produkt. Die Gegebenheiten vor Ort wurden genutzt, um die Produkte aus dem Hause Brennenstuhl zu inszenieren. Zwischen bodentiefen Fensterfronten und Sichtbetonwänden wurde das Grundlicht beibehalten und nur leicht ergänzendes Licht gesetzt.

 

Um die Brennenstuhl-Lichttechnik mit ihren faszinierenden Eigenschaften ins Licht zu setzen, wurden Außenaufnahmen am Haus gemacht, die das Solarpanel und den Lichtsensor in realistischer Anwendungssituation zeigen. Die abendliche Atmosphäre wurde per Bildbearbeitung nachträglich noch verstärkt, um so die Strahler optimal wirken zu lassen.

 

Startseite

Zurück zur Übersicht

  • Facebook
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • Pinterest
  • Instagramm
  • berufsfotografen.com
  • behance.net
Zur Newsletteranmeldung

Unter Strom und in Farbe

 

Projekt: Produktaufnahmen für Steckdosenleistenprogramm

Werbefotograf: Johannes Wosilat

Location: Architektenhaus in Nürtingen

Kunde: Hugo Brennenstuhl GmbH & Co.

www.brennenstuhl.de

 

 

Am Puls der Zeit bewegt sich die Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. – und das seit mehr als 50 Jahren. Der Tübinger Familienbetrieb gehört weltweit zu den führenden Unternehmen im Bereich Elektronik und Elektrotechnik. Ob Steckdosenleisten- oder Kabeltrommelprogramm, ob Licht-, Solar- oder LED-Technik: Bei der Entwicklung neuer Produkte hat Brennenstuhl höchste Ansprüche an Innovation und Qualität. Millionenfach verkaufte Produkte jährlich sind der Motor dafür, den  Anforderungen an Design und Funktion auch in Zukunft gerecht zu werden.

 

Einzigartigkeit in der Vielfalt: Im Rahmen des Steckdosenleistenprogramms wurden nun die unterschiedlichen Produkte passend zur Firmenphilosophie fotografiert. Ein modernes und in reduziertem Stil eingerichtetes Architektenhaus in Nürtingen diente als Ambiente. In der Produktfotografie werden gängige dreifach Steckdosenleisten ebenso gezeigt wie ausgefeilte High-Tech-Leisten mit Überspannungsschutz, Automatikfunktion und weitere intelligente Features sowie mobile Steuerung.

 

Um die Produkte ästhetisch darzustellen, wurde ein eigenes Raum- und Farbkonzept umgesetzt: Während der Fokus auf der farbigen Steckdose liegt, kommt sie harmonisch in Verbindung zu passenden Wohnaccessoires. Unschärfen und Schärfen setzen dabei besondere Akzente im Raum und am Produkt. Die Gegebenheiten vor Ort wurden genutzt, um die Produkte aus dem Hause Brennenstuhl zu inszenieren. Zwischen bodentiefen Fensterfronten und Sichtbetonwänden wurde das Grundlicht beibehalten und nur leicht ergänzendes Licht gesetzt.

 

Um die Brennenstuhl-Lichttechnik mit ihren faszinierenden Eigenschaften ins Licht zu setzen, wurden Außenaufnahmen am Haus gemacht, die das Solarpanel und den Lichtsensor in realistischer Anwendungssituation zeigen. Die abendliche Atmosphäre wurde per Bildbearbeitung nachträglich noch verstärkt, um so die Strahler optimal wirken zu lassen.

 

Nachtaufnahme BMW i3

Solar Leuchte mit Panel von Brennenstuhl

Steckdosensteuerung mit iPad

Innenraumaufnahme Architektenhaus Brennenstuhl

Innenraumaufnahme Designhaus Brennenstuhl

Innenraumaufnahme Zeitschaltuhr Brennenstuhl

Digitale Zeitschaltuhr

grüne Steckdosenleiste von Brennenstuhl

Steckdosenleisten Ecolor 3er weiss von Brennenstuh

Steckdosenleisten Ecolor 3er rot von Brennenstuhl

Steckdosenleisten Ecolor 4er weiss von Brennenstuh

Steckdosenleisten Ecolor 5er weiss von Brennenstuh