Foto-Serie von der Buchveröffentlichung vom Bildband über Alois Ruf von der Ruf Automobile GmbH. Buchtitel: „Der gute Ruf“
Hier gehts zum Buchshop:
www.thehiddenchampion.de/limitierter-bildband-ueber-alois-ruf/
Der gute Ruf: Auf 901 Stück limitierter Bildband zeigt das Leben und Werk des weltberühmten Porsche-Veredlers Alois Ruf von der Ruf Automobile GmbH – persönliche Einblicke in Bildern und Texten.
Porsche-Veredler. Rennfahrer. Familienvater. Erfinder des CTR Yellow Bird. Vater des SCR 2018. Das ist Alois Ruf. Bekannt geworden ist seine Manufaktur, die RUF Automobile GmbH mit Sitz in Pfaffenhausen (Unterallgäu) durch die Individualisierung des Sportwagens. Diesem Unternehmer wird nun eine ungewöhnliche Buchpublikation gewidmet: Der gute Ruf – so heißt der Bildband, der auf 901 Stück limitiert ist und besondere Einsichten in das Leben und Wirken von Alois Ruf gewährt.
„Die erste Begegnung mit dieser charismatischen Unternehmerpersönlichkeit war intensiv, nah und erlebnisreich“, erinnert sich Fotograf Johannes Wosilat. Ob seltener Zugang zum Chefzimmer, Anekdoten über einen der letzten verbliebenen Porsche 901, Geschichten aus der Kindheit oder die Führung hinter die Kulissen: Alois Ruf gewährte dem Projektteam des Wirtschaftsblogs „The Hidden Champion“ nicht nur Einblicke in seine Werkstätten und in seinen Betrieb, sondern auch in seine ganz persönliche Geschichte. Daraus wurde erst eine erfolgreiche Online-Reportage – nun ist daraus ein hochwertiger Bildband entstanden. Mit dem Ziel, die ungewöhnlichen Einblicke in das Schaffen und Leben von Alois Ruf in einer exklusiven Publikation festzuhalten.
Ein Sportwagen mit dem Porsche-Wappen auf der Motorhaube ist schon einiges wert – ideell und erst recht durch das, was an Pferdestärken drin steckt. Ein Sportwagen mit dem RUF-Signet ist eine völlig andere Hausnummer, das wissen vor allem Autokenner. An der Spitze der Ruf Automobile GmbH steht Alois Ruf. Er hat den Anspruch, jeden straßenzugelassenen Sportwagen so individuell zu gestalten, dass er wie ein maßgeschneiderter Schuh passt. Kompromisslose aerodynamische Effizienz. Strömungsgünstige Silhouette. Windschlüpfige Karosserie. Nicht zu vergessen der integrierte Überrollkäfig, die Carbonfiber-Karosserie, die hochfesten Stahlrohre und das reduzierte Interieur. Das sind Charakteristika eines echten Ruf...
Der Name Alois Ruf ist unmittelbar mit der Marke Porsche verbunden. „Bei ihm werden aus den bloßen Daten wahre Emotionen“, sagt Simone Richter. Sie hat die Texte für den Bildband geschrieben – von der Magazingeschichte über Interviews, von Anekdoten bis zu Essays über spezielle Fahrzeuge – wie beispielsweise den Yellow Bird... „Für mich war die Begegnung mit der Familie Ruf so besonders weil so viele Geschichten überall einzufangen waren. Eine Reportage über Ruf Automobile, die Traumfabrik für Erwachsene, in der das gelbe Batmobil geboren wurde, lässt das Herz jedes Journalisten höher schlagen.“
Informationen zum Buch:
- 90 Inhaltsseiten
- Hardcover mit Leinenüberzug
- veredelt mit schwarzer Heißfolienprägung
- handgearbeitete Aluminiumbox
- limitierte Auflage von 901 Büchern
- Made in Stuttgart
- 249 EURO
Sie möchten Businessportraits, Industriefotografie, Werbefotografie oder Medizinfotografie? Das und mehr finden Sie in meinem Portfolio.
http://www.wosilat.de/unternehmensfotografie-geschaeftsbericht
Foto-Serie von der Buchveröffentlichung vom Bildband über Alois Ruf von der Ruf Automobile GmbH. Buchtitel: „Der gute Ruf“
Hier gehts zum Buchshop:
www.thehiddenchampion.de/limitierter-bildband-ueber-alois-ruf/
Der gute Ruf: Auf 901 Stück limitierter Bildband zeigt das Leben und Werk des weltberühmten Porsche-Veredlers Alois Ruf von der Ruf Automobile GmbH – persönliche Einblicke in Bildern und Texten.
Porsche-Veredler. Rennfahrer. Familienvater. Erfinder des CTR Yellow Bird. Vater des SCR 2018. Das ist Alois Ruf. Bekannt geworden ist seine Manufaktur, die RUF Automobile GmbH mit Sitz in Pfaffenhausen (Unterallgäu) durch die Individualisierung des Sportwagens. Diesem Unternehmer wird nun eine ungewöhnliche Buchpublikation gewidmet: Der gute Ruf – so heißt der Bildband, der auf 901 Stück limitiert ist und besondere Einsichten in das Leben und Wirken von Alois Ruf gewährt.
„Die erste Begegnung mit dieser charismatischen Unternehmerpersönlichkeit war intensiv, nah und erlebnisreich“, erinnert sich Fotograf Johannes Wosilat. Ob seltener Zugang zum Chefzimmer, Anekdoten über einen der letzten verbliebenen Porsche 901, Geschichten aus der Kindheit oder die Führung hinter die Kulissen: Alois Ruf gewährte dem Projektteam des Wirtschaftsblogs „The Hidden Champion“ nicht nur Einblicke in seine Werkstätten und in seinen Betrieb, sondern auch in seine ganz persönliche Geschichte. Daraus wurde erst eine erfolgreiche Online-Reportage – nun ist daraus ein hochwertiger Bildband entstanden. Mit dem Ziel, die ungewöhnlichen Einblicke in das Schaffen und Leben von Alois Ruf in einer exklusiven Publikation festzuhalten.
Ein Sportwagen mit dem Porsche-Wappen auf der Motorhaube ist schon einiges wert – ideell und erst recht durch das, was an Pferdestärken drin steckt. Ein Sportwagen mit dem RUF-Signet ist eine völlig andere Hausnummer, das wissen vor allem Autokenner. An der Spitze der Ruf Automobile GmbH steht Alois Ruf. Er hat den Anspruch, jeden straßenzugelassenen Sportwagen so individuell zu gestalten, dass er wie ein maßgeschneiderter Schuh passt. Kompromisslose aerodynamische Effizienz. Strömungsgünstige Silhouette. Windschlüpfige Karosserie. Nicht zu vergessen der integrierte Überrollkäfig, die Carbonfiber-Karosserie, die hochfesten Stahlrohre und das reduzierte Interieur. Das sind Charakteristika eines echten Ruf...
Der Name Alois Ruf ist unmittelbar mit der Marke Porsche verbunden. „Bei ihm werden aus den bloßen Daten wahre Emotionen“, sagt Simone Richter. Sie hat die Texte für den Bildband geschrieben – von der Magazingeschichte über Interviews, von Anekdoten bis zu Essays über spezielle Fahrzeuge – wie beispielsweise den Yellow Bird... „Für mich war die Begegnung mit der Familie Ruf so besonders weil so viele Geschichten überall einzufangen waren. Eine Reportage über Ruf Automobile, die Traumfabrik für Erwachsene, in der das gelbe Batmobil geboren wurde, lässt das Herz jedes Journalisten höher schlagen.“
Informationen zum Buch:
- 90 Inhaltsseiten
- Hardcover mit Leinenüberzug
- veredelt mit schwarzer Heißfolienprägung
- handgearbeitete Aluminiumbox
- limitierte Auflage von 901 Büchern
- Made in Stuttgart
- 249 EURO
Sie möchten Businessportraits, Industriefotografie, Werbefotografie oder Medizinfotografie? Das und mehr finden Sie in meinem Portfolio.
http://www.wosilat.de/unternehmensfotografie-geschaeftsbericht